Herzlich willkommen in unserer Gemeinde!
Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu unserer Seite gefunden haben. Wir sind eine große und lebendige Gemeinde mit fünf Pfarrbezirken und fünf Predigtstätten. Hier in Bensberg, dem Tor zum Bergischen Land, östlich von Köln, leben mehr als 11.000 Evangelische in Refrath, Kippekausen, Bensberg und Herkenrath/Dürscheid.
Die Lage in der Mitte zwischen der großen Stadt und dem ländlichen Bereich äußert sich in der reichen Vielfalt der kirchlichen Arbeit in unseren Bezirken. Überzeugen Sie sich selbst. Ob Sie eine gezielte Information wünschen oder einfach mal so reinschauen möchten, wir laden Sie ein, die Vielfalt aller Bezirke per Mausklick kennen zu lernen.
Einschränkungen aufgrund des zweiten Lockdowns
Die Gemeindebüros Bensberg, Herkenrath, Refrath und Kippekausen bleiben aufgrund der aktuellen Situation bis voraussichtlich den 09. April 2021 für den Publikumsverkehr geschlossen.
Sie können uns aber dennoch erreichen unter:
Gemeindebüro Bensberg/Herkenrath: Tel. (02204) 52284
oder E-Mail: pfarrbuero-bensberg (ät) kirche-bensberg.de und
Gemeindebüro Refrath/Kippekausen: Tel. (02204) 69143
oder E-Mail: pfarrbuero-refrath (ät) kirche-bensberg.de
Wegbegleiter
Wolfgang Graf. Beruf: Pfarrer. Berufung: Wegbegleiter. In Bensberg: seit dem letzten Jahrtausend. Auch Menschen, die den größten Teil ihres Lebens ‚hier bei uns’ verbracht haben, stellen fest: Er war schon da. Er ist nicht die Kirche, aber unser Wegbegleiter. Ein Wort, das sich wie für ihn gemacht in drei zentrale Bestandteile zerlegen lässt: Weg-begleiter. Am Anfang ist der ‚WEG’. Wolfgang – Evangelisch – Graf. Harald Knorn
Abschied von Bensberg, Wolfgang Graf geht in den Ruhestand
„Da wurde Jesus vom Geist in die Wüste geführt.” Predigttexte passen zum Anlass oder nicht oder offenbaren erst später, was einer vorher nicht sieht. Nach Wüste sah es gar nicht aus, an jenem 17. Februar 1991. Bensberg hatte sich mit einer leichten Schneedecke herausgeputzt, als Superintendent Aubel mich als Pfarrer des ersten Bezirks einführte.
Lesen Sie hier weiter
_________________________________________________________________________
Im Namen des Vaters, des Sohnes und der heiligen Geisteskraft. Manchmal erlebt man eine Überraschung.
Pfarrerin Janneke Botta hat im zurückliegenden Corona-Jahr unseren Pfarrer Wolfgang Graf unterstützt, vertreten und ergänzt. Sie kam als ganz wunderbare Überraschung und ihre ganz eigene Art hinterlässt Spuren. Ende April wird sie unsere Gemeinde verlassen. Was bleibt sind die Denkanstöße und Perspektivwechsel, die sie angeregt hat. Esther Schulteis
Lesen Sie hier weiter
_______________________________________________________________________
Am 13. Mai Amtseinführung Pfarrer Samuel Dörr
Christi Himmelfahrt um 11 Uhr wird Pfarrer Samuel Dörr durch Superintendentin Andrea Vogel in sein Amt eingeführt werden. Der Gottesdienst soll – wie bei uns üblich – für die gesamte Gemeinde unter freiem Himmel stattfinden. Der Veranstaltungsort und Anschluss-Veranstaltungen hängen von der Corona-Entwicklung bis dahin ab.
Bitte beachten Sie dazu die Informationen auf Homepage, Schaukästen, Abkündigungen etc. Wir freuen uns auf diesen Tag und heißen Familie Dörr herzlich willkommen.
Mehr dazu hier
_______________________________________________________________________
Gottesdienst sonntags aus Herkenrath wird zusätzlich online übertragen
Gedanken zur Woche
Conrads Couch
Impulse zum Nachdenken. Ökumenisch, kurz und knapp in einer Alltagsatmosphäre. Auf der Couch mit einer Tasse Kaffee. Den Link dazu finden Sie hier.
Wir freuen uns auch über Rückmeldungen. Beste Grüße, Rainer Beerhenke und Marcus Konrad
Aktuelles aus unseren Bezirken

Zoom-Gottesdienste in Bensberg
Liebe Bensberger*innen, besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Deshalb finden im Moment keine Präsenzgottesdienste in Bensberg Mitte statt. Stattdessen erkunden wir neues Terrain und wagen ein Experiment. Wir feiern...[mehr]

Passions- und Ostergarten in Herkenrath
Bis Ostern entstehen immer mehr Stationen in unserem Passions- und Ostergarten in Herkenrath! Von der Station zum „Einzug in Jerusalem” bis zur „Auferstehung” gibt es viel zu bestaunen, zu bedenken und mitzumachen!Viele Menschen...[mehr]

Neues Angebot: Oase der Stille mit Liedern, die die Seele zum Schwingen bringen
In der Zeit zwischen Ostern und Pfingsten, dem Beginn einer neuen Zeit, bieten wir ab dem 12. April 14-tägig jeweils montags um 19 Uhr eine Taizé-Andacht im Garten des Gemeindezentrums Herkenrath an (12.04., 26.04.,...[mehr]

Ostern anders … am Vürfels
Der Herr ist auferstanden – er ist wahrhaftig auferstanden. Das lässt sich nicht nur in Präsenzgottesdiensten, sondern auch in drei kurzen Video-Andachten am Vürfels erleben. Vielleicht haben Sie unsere Video-Andachten zu Ostern...[mehr]


Gold- und Diamantkonfirmation am Vürfels und in Kippekausen
Die Feier der Gold- und Diamantkonfirmationen muss leider auf nächstes Jahr verschoben werden.Alle, die es betrifft, werden trotzdem gebeten, sich im Pfarrbüro, Tel. 69143 oder E-Mail: pfarrbuero-refrath (ät) kirche-bensberg.de...[mehr]

Familiengottesdienst am 2. Mai in der Zeltkirche
Wenn die Corona-Situation es zulässt, möchten wir herzlich zu einem bunten Gottesdienst für Kinder und Erwachsene einladen. Am 2. Mai ab 10.45 Uhr wollen wir die Jahreslosung noch einmal aufnehmen und überlegen, was Jesus wohl...[mehr]

Ökumenischer Gottesdienst an Pfingstmontag in der Zeltkirche Kippekausen
Wir laden herzlich ein, den Gottesdienst am 24. Mai um 10.45 Uhr in der Zeltkirche gemeinsam mit Kaplan Kai Amelung und Pfarrerin Birgit Dwornicki zu feiern. Das traditionelle Frühstück vorweg kann dieses Jahr aus den bekannten...[mehr]
Der ökumenische Kirchentag geht neue Wege
Der 3. Ökumenische Kirchentag wird anders – konzentrierter, dezentraler, und digitaler. Es wird ein stark konzentriertes und volldigitales Programm am Samstag (15. Mai 2021) geben, bei dem der Fokus auf den aktuellen und großen...[mehr]
Frühlingsempfang der evangelischen Kirche
Herzliche Einladung zum Frühlingsempfang der evangelischen Kirche Bergisch Gladbach im Kirchgarten der Gnadenkirche am Sonntag, dem 30. Mai 2021. Wir beginnen um 17 Uhr mit einem Festgottesdienst, ab 17.45 Uhr: Umtrunk. Die...[mehr]